Programmsymbol: Intel Wireless Display

Intel Wireless Display für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V6.0.57.0
  • 3.2
  • (269)

Inhalte vom Laptop oder Tablet direkt auf dem Fernseher streamen

Mit dem Intel Wireless Display (Intel WiDi) werden Inhalte des Laptops auf einen Fernseher gestreamt. So können Bilder, Videos, Blu-Rays und anderes ohne große Mühen auf dem großen TV-Bildschirm angesehen werden. Wenn der Fernseher nicht WiDi-geeignet ist, kann auch eine Verbindung über eine Set-Top-Box hergestellt werden.

Anforderungen an Intel Wireless Display

Um Intel WiDi zu nutzen, muss ein entsprechend zertifizierter Laptop, ein Tablet oder Convertible vorhanden sein. Als Mindestanforderungen werden ein Intel-Core-Prozessor der dritten Generation und ein WLAN-n-Modul von Intel angegeben. Ein Aufkleber mit einem Hinweis auf die WiDi-Zertifizierung ist auf den entsprechenden Geräten vorhanden.

Nachdem ausschließlich Windows 7 und 8 unterstützt wurden, ist das Programm inzwischen auch für Windows 10 erhältlich. Somit wird es für Tablets und Convertibles ebenfalls interessant. Weitere Voraussetzungen existieren zwar nicht, aber von Intel wird empfohlen, insbesondere den Netzwerktreiber auf den neuesten Stand zu bringen. Dabei unterstützen Programme wie Driver Booster Free.

Installation und Nutzung

Nach dem Herunterladen wird Intel Wireless Display wie jedes andere Programm installiert. Sowohl die Treiber als auch die Benutzeroberfläche werden dabei auf das Endgerät implementiert. Eine Anmeldung oder Registrierung bei Intel ist nicht nötig. Sollte der Laptop nicht für das Programm geeignet sein, wird dies vor der Installation angezeigt.

Intel WiDi sucht anschließend nach passenden Modulen in der Umgebung. Auf dem Fernseher wird ein Code angezeigt, der dann in den Laptop eingegeben wird. Anschließend wird eine Verbindung aufgebaut. Es gibt verschiedene Modi, wie die Bilder auf den Fernseher übertragen werden. Entweder wird das Bild gespiegelt oder die Ansicht erweitert.

Keine Aktualisierungen seit 2016

Aufgrund der ziemlich spezifischen Anforderungen entwickelt Intel sein Übertragungsprogramm seit 2016 nicht weiter. Aktualisierungen wird es daher nicht mehr geben. Wer die Anforderungen nicht erfüllt, kann auf den offenen Standard Miracast zurückgreifen, der eine weit höhere Kompatibilität bietet.

Obwohl das Programm damit langsam in die Jahre kommt, wurden noch keine Sicherheitslücken festgestellt. Es überträgt Videosignale in 1080p inklusive einem 5.1-Sound störungs- und ruckelfrei. Damit erfüllt es weiterhin die meisten Erwartungen.

Für einige Laptops immer noch ein interessantes Programm

Miracast ist zwar ein offener und kompatiblerer Nachfolger, trotzdem ist Intel Wireless Display weiterhin eine tolle Alternative zur kabelfreien Übertragung von Signalen. Obwohl Intel dazu den WLAN-Adapter des Laptops, Tablets oder Convertibles nutzt, ist ein Zugriff auf das Internet weiterhin möglich.

Es unterstützt weiterhin einige, auch ältere Geräte und hat zwar spezifische, aber keine allzu hohen Anforderungen. Da die Qualität ebenfalls einwandfrei ist und es eine einfache Bedienung besitzt, lässt sich das Programm zweifelsohne empfehlen. Eine spätere Umstellung auf den neueren Standard ist jederzeit möglich.

  • Vorteile

    • Ordentliche Qualität
    • Einfache Installation
    • Surfen weiterhin möglich
    • Kosten- und registrierungsfrei
  • Nachteile

    • Keine Aktualisierungen seit 2016
    • Sehr spezifische Anforderungen
    • Nicht für Mac, Linux, iOS und Android erhältlich

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    6.0.57.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 7

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
  • Downloads

    18.6K

    Downloads vergangener Monat

    • 94
  • Größe

    127.96 MB

  • Hersteller

    • Intel Wireless Display

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Intel Wireless Display

Intel Wireless Display für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V6.0.57.0
  • 3.2
  • (269)

Nutzer-Kommentare zu Intel Wireless Display

Haben Sie Intel Wireless Display ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Top downloads Werkzeuge für Windows

Top downloads Werkzeuge für Windows

Top downloads Werkzeuge für Windows

Ähnliche Themen zu Intel Wireless Display

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Intel Wireless Display

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Intel Wireless Display
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.